Ein Kommentar

Praxisanwendung von SharePoint auf dem Tablet Computer mit SharePlus

Praxisanwendung

Tablet Computer wie das iPad werden immer beliebter. Sie sind ein tolles Unterhaltungsgerät für Zuhause und Unterwegs, aber sie eignen sich auch für den Business Einsatz. Ich durfte für einen Kunden von uns mehrere Tools auf SharePoint entwickeln, welche vorwiegend am Desktop-Computer genutzt werden, aber auch in einer Gärtnerei auf Tablet Computern.

SharePoint 2010 lässt sich auf dem iPad sehr gut nutzen, sowohl im Safari aber noch viel besser in einer App, die speziell für SharePoint entwickelt wurde. Damit ist es für die Mitarbeiter der Gärtnerei möglich, schnell ein neues Gesteck zu erstellen, zu Fotografieren und die Daten samt Foto gleich in den SharePoint zu laden.

Die SharePlus App

Ich habe die SharePoint App SharePlus auf dem iPad ausführlich getestet. Sie hat bei mir und meinen Kollegen einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Alle Programmteile sind sauber und zuverlässig ausgearbeitet und die App ist auf Deutsch verfügbar. Die Benutzerführung ist intuitiv und alle wichtigen SharePoint Listen-Funktionen sind integriert. So lässt sich eine SharePoint Liste bzw. Ansicht sehr performant als Liste oder Tabelle anzeigen, samt Gruppierungen und einer simplen Textsuche. Je nach Listentyp ändert sich die Darstellung, z.B. werden Tasks, benutzerdefinierte Liste und Kontakte als Liste/Tabelle angezeigt, ein Kalender als Kalender-Monatsansicht, Ordner und Dateien als Explorer-Ansicht mit Thumbnails. Die Formulare für Element-Details und das Hinzufügen/Bearbeiten von Listen-Elemente werden als native App-Formulare angezeigt (also keine HTML Formulare), Inklusive der Möglichkeit für Attachments/Anhänge und Content Types (Inhaltstypen). Es kann auch gleich ein Foto, Video oder eine Audio-Aufnahme gemacht werden in der App.

Praktisch an SharePlus ist die Möglichkeit, in der App lokale Dateien zu speichern. Häufig genutzte Sites/Listen/Elemente lassen sich als Favoriten pinnen. Und das Beste: Dieselbe App gibt es für diverse Mobilgeräte-Plattformen – neben dem iPad (iOS) auch auf Android, PlayBook (Blackbarry) und dem Mac von Apple. Eine Windows 7 Mobile Version wird demnächst erscheinen. Auf dem iPad funktioniert die App gut mit anderen Apps zusammen, z.B. für Bearbeitung von Word- und Excel-Dateien und wieder zurück.

Nützlich sein könnte auch die Offline-Funktion. Hier können einzelne Listen bzw. Ansichten als Offline-Kopie synchronisiert werden, um sie dann ohne Internetverbindung anzusehen, zu bearbeiten oder neue Elemente hinzufügen. Beachten sollte man dabei unbedingt, dass allfällige abhängige Listen, z.B. Auswahllisten auch für offline Arbeit eingerichtet werden. Bei meinem Test funktioniert aber die Personenliste (Peoplepicker) im Offline-Modus nicht.

SharePlus funktioniert sowohl mit dem aktuellen Microsoft SharePoint Foundation/Server 2010 und Office 365 (SharePoint Online), als auch mit der Vorgängerversion Windows SharePoint Services 3 (WSS3) bzw. Microsoft Office SharePoint Server 2007 (MOSS 2007).

Gestern ist die Version 3 von SharePlus erschienen. Sie bietet endlich Unterstützung für Claims Based Authentication (im SharePoint 2010) und die Möglichkeit, dasselbe Benutzerkonto/Login für mehrere SharePoint Sites zu verwenden. Neu ist auch ein simpler Richtext Editor, welcher aber derzeit keine Aufzählungszeichen anbietet. Neu lässt sich ein ausgewähltes Element/eine Liste mit einem Fingerdruck im Browser öffnen. Auf Anfrage gibt es auch eine Enterprise-Version, welche zusätzliche Features bietet, wie Rebranding, Enterprise Search Services, User Profile und Premium support.

Die App bietet sehr viel und ich habe kauf Verbesserungswünsche. Vereinzelt ist die deutsche Übersetzung etwas unschön wie z.B. „Hinzufügen Item“, statt das gewohnte „Neues Element“. Schön wäre noch, wenn bei Gruppierten Ansichten Summen/Gesamtergebnisse unterstützt würden und bei Listenelementen die Versionshistorie angezeigt werden könnte. Doch durch den raschen Wechsel in die Browseransicht ist auch das möglich.

Der Preis von CHF 20.- ist im Vergleich zu Einfranken-Apps zwar kein Schnäppchen, aber dafür bekommt man eine solide Business-App die kaum Wünsche offen lässt.

Weiterführende Infos/Links

Alternative Apps

Klingt Finley hat vor einem Jahr einen kurzen Vergleich erstellt von fünf Apps für das iPad.

Werbung

Über Benjamin Freitag

Web Developer bei 2sic Internet Solutions GmbH seit 2006. Entwickelt Software-Lösungen mit Web-Standards und Microsoft-Technologien. Mein Daily Business: SharePoint, DNN, Angular, ASP.Net, C#, SQL Server, IIS, InfoPath, Access, Excel, PowerShell sowie gängigen Web-Sprachen HTML, CSS, JavaScript (jQuery, AngularJS), AJAX, XML, XSL/XSLT. Mein Ausgleich: Reisen, Natur, fein Kochen und Essen, Fitness, Biken, Skiing.

Ein Kommentar zu “Praxisanwendung von SharePoint auf dem Tablet Computer mit SharePlus

  1. […] Praxisanwendung von SharePoint auf dem Tablet Computer mit … – Mar 28, 2012 · Praxisanwendung. Tablet Computer wie das iPad werden immer beliebter. Sie sind ein tolles Unterhaltungsgerät für Zuhause und Unterwegs, aber sie …… […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: