Hinterlasse einen Kommentar

Dein erstes Template für 2SexyContent

Was ist 2SexyContent

2SexyContent ist eine DotNetNuke Erweiterung, die es dem Webdesigner erlaubt, perfekte Vorlagen zu erstellen. Der Endanwender | Kunde | Content Editor füllt schussendlich nur ein vordefiniertes Formular aus. Das Template erledigt den Rest. Damit der Output immer einheitlich und wie vorgegeben aussieht.

Beachte: Das Modul ist momentan noch im Beta-Stadium. Vorteilhaft ist es dehalb, das Modul auf einer Testseite zu installieren, oder zumindest ein Backup der Webseite zu erstellen, bevor das Modul installiert wird.

Vorbereitungen

Als erstes musst du das Modul selbstverständlich installieren. Die Voraussetzungen dafür sind:

  • ASP.NET 4
  • DotNetNuke 6 oder neuer
  • SQL Server 2008 oder neuer
  • Razor Komponenten installiert – am Besten installiert man dazu das Razor Host Modul von DotNetNuke (über Host > Extensions > Available Extensions)

Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, kannst du das Modul auf http://sexycontent.codeplex.com/ herunterladen und installieren. Weitere Informationen hier (auf Englisch).

Erstellen eines Templates

Schritt 1: Einfügen eines Content Types

Ein ContentType (z.T. auch Inhaltstyp genannt) definiert, welche Formular-Felder ein Template zur Verfügung stellen wird. Bei einem Mitarbeiter beispielsweise könnte der ContentType die Felder Vorname, Nachname, Adresse enthalten. Für dein erstes Template brauchst du nur zwei Felder: Titel und Inhalt.

Wenn du es dir zutraust, kannst du den ContentType händisch erstellen. Du kannst ihn aber auch über unsere Vorlage herunterladen und importieren: BeispielContentType.xml

Hilfe beim Importieren:

  1. Lade unsere Vorlage auf deinen Computer herunter (xml Datei) – Rechtsklick, Ziel speichern unter
  2. Wähle über den Manage-Button Templates verwalten aus.
  3. Klicke unten auf Importieren
  4. Wähle die Datei auf deinem Computer aus
  5. Klicke auf Importieren.

Schritt 2: Hinzufügen eines Templates

Öffne die Template-Verwaltung (Manage-Button > Templates verwalten). Über Neues Template kann ein Template erstellt werden. Füll das Formular wie folgt aus:

Screenshot erstes Template 2SexyContent

Bei Template Datei kannst du zuerst auf Neu erstellen klicken – so wird dir gleich eine Template-Datei erzeugt (im Ordner /Portals/[PortalOrdner]/2Sexy). Bei Inhaltstyp wählst du den ContentType, den du vorhin importiert / erstellt hast.

Schritt 3: Erster Einsatz des neuen Templates

Zurück beim Modul kannst du nun dein Template auswählen. Nach einem Klick auf Manage -> Bearbeiten siehst du folgendes Formular:

Das Formular, von 2SexyContent generiert.

2SexyContent erstellt dir ein einfaches Eingabe-Formular für den ContentType, welchen du erstellt hast. Du kannst hier einfach mal einen Beispiel-Titel und einen Beispiel-Inhalt eingeben und Einfügen klicken.

Schritt 4: Template verändern

Öffne den „Template bearbeiten“-Dialog über Manage -> Template bearbeiten. Hier wird dir die Template-Datei angezeigt und du kannst sie deinen Bedürfnissen anpassen. Platzhalter werden ersetzt durch die eingegebenen Feldwerte. Als Hilfestellung dient dir die Template-Hilfe (unter dem Speichern-Knopf).

  • [Content:Titel] wird ersetzt mit dem eingegebenen Titel
  • [Content:Inhalt] wird ersetzt mit dem Text

Schreib in dein Template beispielsweise nur:

[Content:Inhalt]

Nach dem speichern wird dir schlussendlich der Inhalt angezeigt, den du eingegeben hast.

Schritt 5: Selbst ausprobieren!

2SexyContent schränkt dich nicht ein. Probiere es aus und erstelle deine eigenen Templates! Für weitere Demos, Instruktionen und Infos (englisch): http://2sexycontent.org.

Bei Fragen kommentiere diesen Post oder schreib mir eine E-Mail: raphael.mueller@2sic.com.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: