Hinterlasse einen Kommentar

Cinemagraphie – bewegte Fotografien

Seit kurzem geistern im Web immer mehr Bilder, bei denen sich bestimmte Ausschnitte bewegen. Oft wirken diese Szenen sehr speziell – und ziehen einem trotzdem in ihren Bann. Sie sehen aus als wäre es ein Film, sind es aber nicht. Weder Foto noch Video. Die bewegten Bilder perfektioniert haben Jamie Beck und Kevin Burg. Sie nennen ihre Bilder „Cinemagraphien“. Ich mag diese animierten Bilder – sie kreieren ein ganz neues Erlebnis. Sie machen ein Bild zum Hingucker – in dem sie dezent eine Zone animieren und das sonst „festgefrorene“ Bild zum Leben erwecken.

            

(Alle Bilder in diesem Beitrag stammen von der Webseite From Me To You. Bilder anklicken, damit diese funktionieren!!)

Jamie Beck & Kevin Burg selbst sagen:

Wenn wir Cinemagraphien kreieren, bekommen wir einen einzigartigen Einblick in einen kurzen Moment eines Subjekts oder eines Platzes und es ist eine Gelegenheit, eine sehr ruhige, nuancierte Zeitspanne zu beobachten. Wir filmen etwas und sehen Dinge, die wir nie sehen würden, wenn wir nicht den selben Moment immer und immer wieder anschauen würden und das enthüllt Dinge über das Leben und wie Menschen agieren oder reagieren.

Eine Cinemagraphie zu bearbeiten, ist ein langatmiger und arbeitsintensiver Prozess, der sehr schön mit der modernen Fotografie kontrastiert, die in nur einem Augenblick vonstatten geht. Wir lieben, dass die Natur der Cinemagraphien Zeit braucht und uns wirklich das Werk über die Zeit sehen und es uns besser verstehen lässt.

Das Prinzip ist eigentlich relativ simpel: Technisch kommt bei cinemagraphs das GIF-Grafikformat, das das Abspeichern mehrerer Bilder in einer Datei erlaubt, zum Einsatz.Damit am Ende ein Cinemagraph entsteht, wird die Frequenz der Bilder so erhöht, dass eine flüssige Bewegung entsteht. Die Technik ansich ist also die Selbe wie bei den GIFs die man aus den 90er Jahren kennt. Ein grosser Vorteil haben die Bilder: Sie sind extrem klein in der Datenmenge und können mit diversen Rechnern hergestellt werden. Sogar mit einem Smartphone wie einem iPhone.

Im Web tummeln sich Seiten mit Cinemagraphien. Eine riesige Sammlung findet ihr auf der Seite From Me To You.

Und falls ihr selbst mal Lust habt, Cinemagraphien herzustellen: Die iPhone App „Cinemagr.am“ ermöglicht in wenigen Schritten einen eigenen Cinemagraph herzustellen (und das kostenlos) – wers professioneller machen möchte, kann die Software von Microsoft downloaden.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: