Hinterlasse einen Kommentar

Real-Life Prüfung für SharePoint-Wissen

Am Freitag erhalten die Wirtschaftsinformatiker des BZB meine SharePoint-Abschlussprüfung. Die Frage ist nur: wie teste ich SharePoint-Kenntnisse? Mein Ansatz: Die Studierenden erhalten ein kompaktes Intranetkonzept einer fiktiven Firma, und werden beauftragt dies gemäss Konzept einzurichten.

Realitätsnah?

Absolut! Doch vermutlich wird genau dies den Schülern die Prüfung erschweren – denn in einem Intranetkonzept steht nicht „1. Mach eine Startseite, 2. Setz darauf Mitteilungsliste, 3. Konfigurier diese…“ sondern es stehen Sachen wie „Die Startseite ist das Dashboard, der Eintritspunkt für Mitarbeiter. Die Mitarbeiter sehen dort die wichtigsten Informationen und erhalten Orientierungshilfe zu den weiteren Bereichen im Intranet…“. So funktionierts auch im richtigen Leben, da das Konzept in der Sprache der Entscheidungsträger geschrieben ist, und nicht als Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung.

Einfach?

Niemals – so wie das richtige Leben sind solche Aufgaben genau die anspruchsvollen Aufgaben, wo scheitern auch realistisch ist. Genaugenommen kann niemand scheitern, wenn er mit denkt und auch mal den Grossmuttertest durchführt (wo die Grossmutter oder ein DAU versucht mit dem Ergebnis zu arbeiten). Wenn jemand aber „einfach die Prüfung hinter sich bringt“ wirds was grauenvolles – so wie viele Intranets es bereits sind :).

Viel Glück!

Wenn ihr, meine Sprösslinge, dies liest, wünsch ich euch viel Glück, viel Erfolg und viel Weisheit 🙂

Werbung

Über iJungleBoy

Missionary Kid, Entrepreneur, Software Developer, DotNetNukeer, SharePoint-Fanatic and InfoPath-Lover.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: